Von der Polizei zum Eventmanager: Rick Sausers Weg in den Radsport

Ein Karrierewechsel erfordert oft Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten. Rikk Sauser wagte 2007 genau diesen Schritt: Er verabschiedete sich vom Polizeidienst und tauchte ein in die Welt des Radsport-Eventmanagements. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte nach seinen ersten Erfahrungen in der Organisation von Radrennen, zählt seine Agentur zu den wichtigsten Akteuren der Radsportszene in Deutschland und der Schweiz.
Vom Polizisten zum erfolgreichen Eventmanager
Der mutige Wechsel von der Polizei zur Eventbranche im Jahr 2007 war ein entscheidender Moment in Sausers Leben. Die Entscheidung bedeutete nicht nur eine berufliche Neuorientierung, sondern auch die Möglichkeit, seine Visionen im Radsport umzusetzen. Mit harter Arbeit, Engagement und innovativen Ideen etablierte er seine Agentur als feste Größe in der Szene.
Meilensteine seiner Karriere
Zu den größten Erfolgen von Rick Sauser zählt die Organisation des Riderman in Bad Dürrheim. Das traditionsreiche Rennen feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und ist eines der renommiertesten Radsport-Events im deutschsprachigen Raum. Doch Sauser beschränkt sich nicht nur auf den Riderman. Im Mai bringt er die Radsportlegenden Jan Ullrich und Lance Armstrong zusammen.
Innovation und Leidenschaft als Schlüssel zum Erfolg
Rick Sauser hat es verstanden, den Radsport in Deutschland und der Schweiz mit neuen Ideen zu bereichern. Seine enge Zusammenarbeit mit Top-Athleten, seine kreative Herangehensweise an Eventgestaltung und seine unermüdliche Leidenschaft für den Sport haben ihm den Ruf eines herausragenden Eventmanagers eingebracht.