Rose Bikes: Wie Thorsten Heckrath-Rose das Familienunternehmen in die Zukunft steuert

Wenn es um die großen Namen der deutschen Fahrradbranche geht, fällt der Name Rose Bikes fast immer. Seit mehr als 25 Jahren prägt Geschäftsführer Thorsten Heckrath-Rose die Entwicklung des Traditionsunternehmens – mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung, Authentizität und nachhaltiges Wachstum. Im Gespräch mit Zweite Luft wird deutlich, wie Rose Bikes den Spagat zwischen Tradition und Zukunft gemeistert hat.

Vom Katalog zum digitalen Vorreiter

Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die berühmten Rose-Kataloge das Herzstück des Vertriebs. Heute setzt das Unternehmen konsequent auf digitale Kanäle. Für Heckrath-Rose war dieser Wandel entscheidend: Der komplette Verzicht auf gedruckte Kataloge markierte nicht nur eine Abkehr von alten Mustern, sondern auch den mutigen Schritt, die Kund:innen direkt über Online-Plattformen anzusprechen. Damit positionierte sich Rose Bikes frühzeitig als digitaler Vorreiter.

Authentische Community statt klassischer Werbung

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die enge Bindung zur Community. Rose Bikes investiert nicht in plakative Kampagnen, sondern in echte Begegnungen – auf Events, mit Partner:innen oder direkt in der Szene. „Authentizität ist das Fundament jeder Community“, betont Heckrath-Rose. Für Zweite Luft bedeutet das: Markenbindung entsteht dort, wo Menschen sich mit Werten, Geschichten und Erlebnissen identifizieren können.

Nachhaltigkeit und Mobilitätswende

Zukunft bedeutet für Rose Bikes vor allem Verantwortung. Das Unternehmen setzt zunehmend auf europäische Produktion und verfolgt eine klare Strategie des soliden, nachhaltigen Wachstums. Ziel ist es, die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten – nicht durch kurzfristige Trends, sondern durch langlebige Produkte, nachhaltige Lieferketten und den Anspruch, Teil einer positiven gesellschaftlichen Veränderung zu sein.

See Also

Hamburg als Schaufenster der Radkultur

Auch wenn die Wurzeln in Bocholt liegen, spielt Hamburg eine wichtige Rolle. Großveranstaltungen wie die Cyclassics oder die wachsende urbane Rad-Community machen die Hansestadt zu einem Schaufenster für moderne Mobilität. Rose Bikes ist hier präsent – und zeigt, wie sich Tradition und Innovationskraft miteinander verbinden lassen.

View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Scroll To Top